Montag, 5. März 2012

PLAYLIST VOM 5. MÄRZ

1) Young Magic - Sparkly
Als spazierten Hippie und Hipster im Mondschein gemeinsam den Strand entlang - so beschreibt Intro das Debütalbum des New Yorker Trios Young Magic. Oder, wie Fabian Töpel vom c/o pop Festival schreibt: "Animal Collective treffen auf WU LYF und My Bloody Valentine. Ambitioniert und sehr interessant." MELT ist am 10. Februar erschienen.

2) Kraków loves Adana - Sit in the movies and cry
3) Kraków loves Adana - Brother
Eines der herausragenden deutschen Alben des jungen Jahres: INTERVIEW (VÖ: 24.02.) vom Freiburger Duo Kraków loves Adana, das aus Deniz Cicek und Robert Heitmann besteht. Der Bandname ergibt sich aus den Herkunftsorten der beiden: Adana in der südlichen Türkei und das polnische Krakau. "Ein großartiges, spannendes und atmosphärisches Album", meint byte.fm.

4) The Megaphonic Thrift - Broken Glass/Yellow Fingers
Als augenblicklich coolste Band aus Skandinavien bezeichnet byte.fm das norwegische Noise-Quartett The Megaphonic Thrift. Am 17. Februar ist ihr zweites Album THE MEGAPHONIC THRIFT erschienen. "Auch wenn nach wie vor einzelne Gitarrensounds Sonic Youth’scher Prägung vorhanden sind, spannen die Referenzen, welche die Gedanken beim Hören dieser vierzigminütigen Tour de Force streifen, den Bogen von My Bloody Valentine über landsmännische Bands wie Serena Maneesh oder The Low Frequency In Stereo bis hin zu Autolux", schreibt byte.fm.

5) Grimes - Genesis
Zum "most anticipated record of 2012" hat der renommierte Musikblog Gorilla vs. Bear das neue Grimes-Album erklärt. "21st Century Pop direkt aus dem DIY-Cyberspace", meint das Groove-Magazin, während der Musikexpress die Kanadierin mit der Formel "Kate Bush trifft Zola Jesus trifft DFA RECORDS" umschreibt. VISIONS erscheint kommenden Freitag bei 4AD.

6) Christy & Emily - Strange
"Als würde Arthur Russell mit Galaxie 500 jammen" - ist über das Brooklyner Dream-Avant-Folk-Pop-Duo Christy & Emily zu lesen. Anfang Februar erschien ihr drittes Album TIC-TAC-TOE, das im schwäbischen Scheer entstanden ist. Denn Produzent war wieder Hans Joachim Irmler von den Krautrock-Legenden Faust.

7) Tindersticks - Frozen
"THE SOMETHING RAIN feiert das Traurigsein wie alle Tindersticks-Alben, aber zum ersten Mal seit Jahren gibt es eine deutlich spürbare Dringlichkeit, diese Geisteshaltung auch zu verteidigen: als Miserable Way of Life, der unfassbar glücklich machen kann. Happy being sad", schreibt SPIEGEL Online über das neunte Studioalbum der Tindersticks, das am 17. Februar beim Berliner Label cityslang erschienen ist. "Eines der ganz großen Releases in diesem Jahr", meint Intro. "Versprochen."

8) Kraftwerk - Endlos Endlos
9) Stabil Elite - Endecomputer
10) Stabil Elite - Papier
Das Album des Monats März beim Gelben Tango: DOUZE POUZE von Stabil Elite, erschienen an 2. März. Das junge Düsseldorfer Trio wandelt mit seinem wahrlich meisterhaften Debütalbum modern unmodern auf den Spuren seiner Düsseldorfer Ahnen von Deutsch-Amerikanische Freundschaft, Neu! und Kraftwerk. "Das Faszinosum Stabil Elite ist nicht nur größer als die Summe seiner einzelnen Teile, die Band ist zudem viel zu eigen, als dass sich ihr Schaffen aus den Einflüssen Krautrock und Art-Wave ableiten ließe", schreibt die Spex und resümiert: "Man möchte noch viele Platten von Stabil Elite hören." Jau – in zwei Wochen wieder beim Gelben Tango!!

11) Xiu Xiu - Honey Suckle
"Kunst ist eben auch nur Kunst, dachten sich wahrscheinlich auch Xiu Xiu bei den Aufnahmen ihres neuen Albums ALWAYS. Und Kunst darf ja bekanntermaßen alles. Auch über Mord, Krieg und Abtreibung sprechen. In ganz viel Poesie verpackt ist das Ergebnis aber besser zu ertragen als jede Tageszeitung", schreibt Intro. ALWAYS ist am 24. Februar erschienen.

12) Telefon Tel Aviv - The Birds
Das Elektronik-Duo Telefon Tel Aviv wurde 1999 von Charles Cooper und Joshua Eustis gegründet. Zwei Tage nach der Veröffentlichung des dritten Albums IMMOLATE YOURSELF im Januar 2009 verstarb Cooper, vermutlich unbeabsichtigt aus einer Mischungs aus Schlaftabletten und Alkohol. Eustis musste alleine weitermachen und veröffentlicht nun am 16. März eine neue EP mit dem Titel THE BIRDS. Darauf ist unter anderen Robin Guthrie von den Cocteau Twins zu hören. "Telefon Tel Aviv verstehen es meisterhaft, die bittersüße Romantik und bisweilen überbordende Melancholie zahlloser 80er Electro-Pop Perlen perfekt gegeneinander auszubalancieren und sie uns, befreit von allem Retro-Staub, in Form von schwelgerischen Songepen zu präsentieren", beschreibt das Berliner Label bpitchcontrol die neue EP.

13) Kristofer Åström - All Lovers Hell
Der Konzerttipp: Am Montag 12. März ist Kristofer Åström zu Gast im Kulturzentrum Faust / Mephisto. Von der Faust-Webseite: "Kristofer Aström hat einen unüberhörbaren Hang zur Melancholie, dem er auf bisher 13 Alben und EPs freien Lauf ließ. Seine Fusion aus Punkrock, Rock’n‘Roll und Pop ist dennoch wunderbar energiegeladen, und dass sein untrügliches Gespür für die schlecht beleuchteten Ecken der Seele nicht zu kurz kommt, spricht für den Schweden, der sich mittlerweile von Stockholm in die Waldgebiete des Umlands zurückgezogen hat. 1998 begann der Frontmann der Rockband Fireside seine Solo-Karriere und schlug gänzlich neue musikalische Wege ein. Die letzten zwei Jahre hat Aström sich verstärkt seinem Leben und den damit einhergehenden Beziehungen und der Arbeit an neuen Songs gewidmet. Live weiß sein Sound trotz teils minimalistischen Arrangements bei voller Bandbesetzung zu begeistern." Der Song 'All Lovers Hell' stammt vom 2002er Album NORTHERN BLUES.

14) Air – Retour sur Terre

Nächste Sendung am 19. März um 23 Uhr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen